
Die Planungen für eine neue Weihnachtsbeleuchtung gehen in Mühlhausen voran. Anfang März hatte das Stadtmarketing die Hauseigentümer in den Einkaufspassagen schriftlich um ihre Zustimmung für das Anbringen neuer Halterungen gebeten.
Die Planungen für eine neue Weihnachtsbeleuchtung gehen in Mühlhausen voran. Anfang März hatte das Stadtmarketing die Hauseigentümer in den Einkaufspassagen schriftlich um ihre Zustimmung für das Anbringen neuer Halterungen gebeten.
Unter dem Motto des Lokalen Aktionsplans (LAP) Eichsfeld „füreinander-miteinander-wir gestalten“ fährt seit dem 1. März 2014 ein Omnibus durch den Landkreis Eichsfeld.
Sozialministerin Heike Taubert: Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit verfolgt richtige Strategie.
Gestern Abend, 12. März 2014, fand das 2. Mühlhäuser Wirtschaftsforum statt. Als Hauptredner begrüßte Oberbürgermeister Johannes Bruns Thüringens Wirtschaftsminister Uwe Höhn im Puschkinhaus.
Am 12. Februar wurden in der Kilianikirche durch den Verein Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Toleranz im Unstrut-Hainich-Kreis wieder Bürgerinnen und Bürger für ihr Engagement mit dem Couragepreis ausgezeichnet.
Die Thüringer Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit, Heike Taubert (SPD), hat den „Thüringer Demokratiepreis 2014“ ausgelobt.
Am Freitag, den 14. Februar 2014, hat das Thüringer Oberverwaltungsgericht die Klage von Landrat Harald Zanker (SPD) gegen die Einsetzung eines Zwangsverwalters für den Unstrut-Hainich-Kreis endgültig abgewiesen.
Mühlhausens Oberbürgermeister fordert während Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Thüringer Landtages bessere Verkehrsanbindung als Voraussetzung für erfolgreiche Konversion nach dem Abzug der Bundeswehr.
Das Oberverwaltungsgericht in Weimar hat der Beschwerde von Landrat Harald Zanker (SPD) entsprochen und die Zwangsverwaltung des Unstrut-Hainich-Kreises vorerst gestoppt.