
Die Stadt Mühlhausen plant den Erlass einer Wahlwerbesatzung. Der Stadtrat wird sich in der kommenden Woche mit diesem Thema befassen.
Die Stadt Mühlhausen plant den Erlass einer Wahlwerbesatzung. Der Stadtrat wird sich in der kommenden Woche mit diesem Thema befassen.
Mühlhausens Oberbürgermeister Johannes Bruns spricht sich klar gegen die Einrichtung eines Erstaufnahmelagers in der ehemaligen Görmar-Kaserne aus.
Im Mühlhäuser Rathaus haben sich am vergangenen Mittwoch, dem 11.02.2015, Verwaltungschefs und Bürgerinitiativen der Region zum Thema B 247 beraten.
Am Donnerstag, den 10. Juli 2014, wird ab 18 Uhr erstmals eine Sitzung des Mühlhäuser Stadtrates live im Internet übertragen. Den Entschluss dazu hatte noch der alte Rat im April gefasst.
Erstmals werden die Bürgerinnen und Bürger Mühlhausens in einer handlichen Publikation über die wichtigsten Kennzahlen des aktuellen Stadthaushaltes informiert.
Der Ratswechsel und die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates in Mühlhausen finden künftig wieder in der Marienkirche statt.
Freistaat fördert Sanierung und Umbau des Mühlhäuser Stadions „An der Aue“. Investition gesichert. Fertigstellung soll noch 2014 erfolgen.
Die Planungen für eine neue Weihnachtsbeleuchtung gehen in Mühlhausen voran. Anfang März hatte das Stadtmarketing die Hauseigentümer in den Einkaufspassagen schriftlich um ihre Zustimmung für das Anbringen neuer Halterungen gebeten.
Das Oberverwaltungsgericht in Weimar hat der Beschwerde von Landrat Harald Zanker (SPD) entsprochen und die Zwangsverwaltung des Unstrut-Hainich-Kreises vorerst gestoppt.