
Jan Schmidt hat in diesem Jahr zum ersten Mal ein größeres Festival besucht, das Open Flair. Er hat auch gleich die Chance genutzt, beim Poetry Slam auf dem Festival aufzutreten. Hier schreibt er, wie es für ihn war.
Jan Schmidt hat in diesem Jahr zum ersten Mal ein größeres Festival besucht, das Open Flair. Er hat auch gleich die Chance genutzt, beim Poetry Slam auf dem Festival aufzutreten. Hier schreibt er, wie es für ihn war.
Auch im Sommerprojekt waren alle Kurse belegt und es wurde wieder geerntet, gekocht, gegessen und gebastelt. Ein Erntedankfest mit Teilnehmenden und Eltern war der gesellige Höhepunkt des Teilprojekts.
Emilys Giant, das ist Singer-Songwriter Robert Groos-Albouts, manchmal allein, manchmal im Duo oder mit Band. In diesem Jahr hat er die Hofbühne des Open Flair Festival gerockt. Jan Schmidt und Eva Stützer haben ihn zum Interview gebeten.
Wichtige Empfehlung vor der eigentlichen Krimi-Lektüre: Möglichst zuerst den Anhang lesen, in dem alle bayrischen Vokabeln und Redewendungen ins Hochdeutsche übersetzt sind!
JiM- Das Magazin war vom 2.-4.August 2019 auf dem Gößnitz Open Air Festival. Unsere Reporter Eva und Steffen berichten für euch, wie es war.
JiM- Das Magazin war vom 2.-4.August 2019 auf dem Gößnitz Open Air Festival. Unsere Reporter Eva und Steffen berichten für euch, wie es war.
Das Open Flair steht wieder vor der Tür und wir packen unsere Festivalköfferchen. Für die, die es nicht geschafft haben, Tickets zu ergattern, werden wir wieder aus Eschwege berichten. Unser Undercover-Reporter Jan Schmidt war im Gegensatz zu seinem gesamten Freundeskreis noch nie auf dem Open Flair. Worauf er sich freut und was er empfiehlt, seht ihr hier.
Am ersten Augustwochenende treffen sich wieder Musikliebhaber aus ganz Deutschland und Bands aus der ganzen Welt, um in Gößnitz Musik und Spaß zu verbinden. In diesem Jahr ist JiM-Das Magazin mit dabei.
Dieses Buch ist besonders jenen zu empfehlen, die z. B. frustriert nach stundenlangem Rumsitzen in Arztwartezimmern der Aufmunterung bedürfen. Leserinnen und Leser, die sich bisher bester Gesundheit erfreuten, begeben sich allerdings in Gefahr, könnten sie sich doch kranklachen.