
Seit Anfang März 2019 war das Projekt Zwiwellotte mit dem Teilprojekt „Der Frühling mit seinen duftenden Blüten“ in verschiedenen Einrichtungen im Unstrut-Hainich-Kreis unterwegs. Das Thema Frühling zog sich dabei durch alle Workshops.
Seit Anfang März 2019 war das Projekt Zwiwellotte mit dem Teilprojekt „Der Frühling mit seinen duftenden Blüten“ in verschiedenen Einrichtungen im Unstrut-Hainich-Kreis unterwegs. Das Thema Frühling zog sich dabei durch alle Workshops.
August ist Festivalzeit! Wir berichten jährlich vom Open Flair Festival in Eschwege und du kannst dabei sein!
Das Projekt Zwiwellotte – Die Kinderküche startet Anfang Juni die nächsten drei Durchgänge. Gemeinsame Erlebnisse, kulinarische Genüsse und kreatives Gestalten stehen im Mittelpunkt. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, Anmeldungen sind noch möglich.
Dieses Bild schickte uns ein aufmerksamer Leser, der in den letzten Tagen im Saarland unterwegs war. Der Slogan hätte uns einfallen müssen! Herzlichen Dank für das Foto, Günter!
In der Rubrik „Erwachende Kunst“ veröffentlicht Stephan Pitelka in loser Folge poetische Gedanken zum Weiterdenken.
Um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen, beteiligt sich die Stadt Mühlhausen 2019 erneut an der Earth Hour. Am kommenden Samstag, dem 30. März, gehen zwischen 20.30 und 21.30 Uhr an Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt die Lichter aus, so am Rathaus, der Marienkirche, der Divi-Blasii-Kirche und der Allerheiligenkirche. „Klimaschutz funktioniert nur gemeinsam. Deshalb machen wir am 30. … „Licht aus für den Klimaschutz“ weiterlesen
Die Stadt Mühlhausen plant den Erlass einer Wahlwerbesatzung. Der Stadtrat wird sich in der kommenden Woche mit diesem Thema befassen.
Buchrezension
Laander Karuso: Hoelderlin
Roman, erschienen im Periplaneta Verlag
Dort, wo sich Einheimische und Touristen in Mühlhausen zum gemütlichen Beisammensein treffen, finden sie seit Neustem Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungshöhepunkte auf Pappbierdeckeln.