
Oberbürgermeister Johannes Bruns zeichnete vorgestern, am 25. Juni 2014, in der Rathaushalle alle Teilnehmer des Mühlhäuser Malwettbewerbs mit Urkunden und Preisen aus.
Oberbürgermeister Johannes Bruns zeichnete vorgestern, am 25. Juni 2014, in der Rathaushalle alle Teilnehmer des Mühlhäuser Malwettbewerbs mit Urkunden und Preisen aus.
Allseitige Annäherungen an das Leben, den Alltag und andere seltsame Angelegenheiten unter wortreicher Verknüpfung des Sinnes, Unsinnes und anderer Sinne sowie Widersprüche von Menschen und Gedanken.
Allseitige Annäherungen an das Leben, den Alltag und andere seltsame Angelegenheiten unter wortreicher Verknüpfung des Sinnes, Unsinnes und anderer Sinne sowie Widersprüche von Menschen und Gedanken.
Jugend ohne Kultur Jugendwahn von Kindheit an. Man kann nicht älter werden, wenn man jung bleiben will. Der Kult des Kampfes gegen jede Falte. Aber man kann nicht kämpfen, wenn man schon verloren hat. Statt erwachsener Menschen nur hochgewachsene Kinder. Man kann nicht spielen, wenn man die Regeln nicht kennt. 2014 by Stephan Pitelka
Allseitige Annäherungen an das Leben, den Alltag und andere seltsame Angelegenheiten unter wortreicher Verknüpfung des Sinnes, Unsinnes und anderer Sinne sowie Widersprüche von Menschen und Gedanken.
Mit einer neuen Seminarreihe will JiM – Die Jugendinitiative Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein von Jugendlichen stärken. Erstes Seminar vermittelt Methoden, mit denen man sich Gehör verschafft.
Erstmals werden die Bürgerinnen und Bürger Mühlhausens in einer handlichen Publikation über die wichtigsten Kennzahlen des aktuellen Stadthaushaltes informiert.
Der Ratswechsel und die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates in Mühlhausen finden künftig wieder in der Marienkirche statt.
Freistaat fördert Sanierung und Umbau des Mühlhäuser Stadions „An der Aue“. Investition gesichert. Fertigstellung soll noch 2014 erfolgen.