
Mit einer neuen Workshopreihe will JiM – Die Jugendinitiative Jugendlichen zu mehr Selbstvertrauen verhelfen. Das zweite Seminar stärkt Körperkontrolle, Mut und (Selbst)Vertrauen.
Mit einer neuen Workshopreihe will JiM – Die Jugendinitiative Jugendlichen zu mehr Selbstvertrauen verhelfen. Das zweite Seminar stärkt Körperkontrolle, Mut und (Selbst)Vertrauen.
Mit einer neuen Seminarreihe will JiM – Die Jugendinitiative Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein von Jugendlichen stärken. Erstes Seminar vermittelt Methoden, mit denen man sich Gehör verschafft.
Seminar vermittelt Strategien, die helfen, auch bei begrenztem Budget erfolgreich Mitglieder und Ehrenamtliche zu gewinnen sowie gemeinnützige Organisation und deren Angebote zu bewerben.
Die zweite Weiterbildungsveranstaltung, die wir im Rahmen unserer Seminarreihe für Vorstände, Mitarbeiter und Mitglieder von Vereinen, Verbänden und Initiativen durchführen, setzt sich in zwei Teilen mit der Konzeption und Finanzierung von Projekten auseinander.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen von Teilnehmern an den Seminaren aus dem letzten Jahr und anhand ihrer Vorschläge, wollen wir die Seminarreihe für Vorstände, Mitarbeiter und Mitglieder von Vereinen, Verbänden und Initiativen auch in diesem Jahr fortzuführen. Dafür haben wir erfahrene Referenten aus unterschiedlichen Fachgebieten eingeladen, die Sie dabei zu unterstützen sollen, Ihre Organisation noch erfolgreicher … „Mach mit, machs nach, machs besser!“ weiterlesen
„Wenn die Wahrheit das Ziel ist, dem das Denken, wie einst Kant es meinte, in unendlichem Prozess sich nähern soll, hat sie im verhärteten Urteil ihr schwerstes Hindernis.“ (Horkheimer 1963) Das Seminar wird den Teilnehmern anhand von praktischen Methoden aus der politischen Jugendbildung und mit theoretischen Impulsreferaten das brisante Feld der Vorurteile eröffnen. Es bearbeitet … „Seminar am 13.10.“ weiterlesen