
Mühlhäuser Kulturschaffende stimmen seit heute, 26. Februar 2014, in einer Terminbörse ihre Angebote besser aufeinander ab.
Mühlhäuser Kulturschaffende stimmen seit heute, 26. Februar 2014, in einer Terminbörse ihre Angebote besser aufeinander ab.
Nun ist auch diese Winterfreizeit bereits Geschichte! Um den zweiten Teil unserer Skifreizeit mit der Kreissportjugend Unstrut-Hainich nicht unter den Tisch fallen zu lassen, berichte ich euch heute, was in den letzten Tagen passiert ist. Ein Erlebnisbericht von Ann-Sophie Groß.
Dr. Christine Wulf spricht am Donnerstag, den 27. Februar 2014, um 19.00 Uhr im Mühlhäuser Museum am Lindenbühl zum Thema „Deutsche Bibelübersetzungen am Vorabend der Reformation.
Ab 17. März 2014 können Schüler der Klassenstufen 1 bis 5 wieder Nachhilfe in den Fächern Deutsch, Mathematik oder Sachkunde bekommen.
Am 12. Februar wurden in der Kilianikirche durch den Verein Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Toleranz im Unstrut-Hainich-Kreis wieder Bürgerinnen und Bürger für ihr Engagement mit dem Couragepreis ausgezeichnet.
Die Thüringer Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit, Heike Taubert (SPD), hat den „Thüringer Demokratiepreis 2014“ ausgelobt.
Slubik-Brüder laden am 23. Februar 2014, um 16:00 Uhr, in die Mühlhäuser Rathaushalle zu einem Benefizkonzert für die vom Untermarkt gestohlenen Bronzefiguren ein.
Auch diesem Jahr führt die Kreissportjugend Unstrut-Hainich wieder eine Winterferienfreizeit in der Tschechischen Republik durch. Von dieser berichtet für Euch Ann-Sophie Groß.
Am Sonntag starb der Ex-Trio-Gitarrist Gert „Kralle“ Krawinkel im Alter von 66 Jahren in Cuxhafen an Lungenkrebs.