
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.” (Seneca)
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.” (Seneca)
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.” (Seneca)
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.” (Seneca)
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.” (Seneca)
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.” (Seneca)
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.” (Seneca)
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.” (Seneca)
Jeder Einkauf hat Auswirkungen! Wenn man wüsste, welche Vergangenheit die bunten Artikel im Supermarktregal haben, würde man manchmal lieber Abstand davon nehmen. Die vom thüringer Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) initiierte Arbeitsgemeinschaft „Kritischer Konsum in Thüringen“ hat sich zum Ziel gesetzt, Einkaufstipps zu geben und Hintergründe der Konsumgüterproduktion genauer zu beleuchten.
Wer hat nicht von dem großen Pferdefleisch Skandal gehört. Unternehmen wie Rewe, Edeka, Eismann oder Real rufen verdächtige Produkte zurück. Doch inzwischen haben schon tausende unwissende Menschen Pferdefleisch verzehrt.