
Ein Ausflug in die griechische Mythologie. Was soll wohl daran interessant und lesenswert sein? Vielleicht finden das Angehörige der älteren Generation gut – aber Jugendliche im 21. Jahrhundert?
Ein Ausflug in die griechische Mythologie. Was soll wohl daran interessant und lesenswert sein? Vielleicht finden das Angehörige der älteren Generation gut – aber Jugendliche im 21. Jahrhundert?
Es wird weiter gemordet auf der Ostsee-Insel Hiddensee. Und wieder ist der Kriminalist Stefan Rieder gefragt. Jetzt als Chef der Sonderkommission „Ostseeküste“.
„Not macht erfinderisch.“ besagt ein altes Sprichwort. Das trifft auch auf unser Projekt Zwiwellotte zu.
„Auaaaa!“ Das tut weh! Der kleine Hasenjunge Bubi Bübchen hat wohl etwas zu heftig in seine Möhre gebissen. Da kann nur noch der Zahnarzt helfen.
“Fake” ist in großen roten Lettern über die Ankündigung zur Präsentation The Art of Banksy an der Wand neben dem Eingang der Sofiensäle in Wien gesprayt.
Poetry Slam in Mühlhausen: Fantastische Künstler*Innen und frenetischer Applaus. Eine Zusammenfassung.
Wenn sich der Sommer verabschiedet, gibt es so manch trauriges Gesicht. Im Gegensatz dazu wurde es bei der Zwiwellotte herbstlich Bund und farbenfroh. Statt grau in grau und Langeweile gab’s kulinarische Besonderheiten und das Genüsse hatte seinen großen Auftritt. Allen voran Pilze, Rüben, Kohl und Kürbisse in ihrer ganzen Vielfalt.
Auch im Sommerprojekt waren alle Kurse belegt und es wurde wieder geerntet, gekocht, gegessen und gebastelt. Ein Erntedankfest mit Teilnehmenden und Eltern war der gesellige Höhepunkt des Teilprojekts.
Wichtige Empfehlung vor der eigentlichen Krimi-Lektüre: Möglichst zuerst den Anhang lesen, in dem alle bayrischen Vokabeln und Redewendungen ins Hochdeutsche übersetzt sind!