Nahrungsmittel, Trinkwasser und Atemluft sind lebenswichtige Elemente, ohne die keine Existenz möglich ist. Doch sie werden immer häufiger mit Schwermetallen belastet. Die lagern sich im menschlichen Organismus ein und können zu verschiedenen Krankheiten führen.
Schwermetalle gelangen durch erhöhte Feinstaubbelastungen in unsere Atemluft und durch Massentierhaltung oder quecksilberhaltiges Fischmehl in unsere Nahrung. Pflanzenschutzmittel und Dünger werden von Pflanzen aufgenommen und dringen in unser Grundwasser ein. Beim Tragen von Kleidung nehmen wir über die Haut Chemikalien von Textilfarben auf. Manches Kinderspielzeug ist mit giftigen Substanzen wie Arsen oder Weichmacher verseucht.
Zwar sind Belastungsgrenzen gesetzlich vorgeschrieben, die auch überwacht werden, dennoch kommt es immer wieder zu Überschreitungen. In Mühlhausen zum Beispiel sind die Emissionen in der Atemluft so hoch, dass sogar über die Einführung einer Umweltzone diskutiert wird.
Die Aufnahmemöglichkeiten von Schwermetallen sind nahezu unbegrenzt und oft unvermeidbar. Gesundheitliche Störungen sind nicht selten und Krankheiten können die Folge sein!
Zu diesem Themenkomplex findet am 13. April, um 15:00 Uhr, in der Naturheilpraxis Annett Schramm ein Vortrag statt.
Dabei wird nicht nur über gesundheitlichen Gefahren einer Belastung mit Schwermetallen informiert, sondern auch darüber, in welchen Körperteilen sich Schwermetalle ablagern und zu welchen Krankheitsbildern sie führen können. Außerdem werden verschiedene Entgiftungsmöglichkeiten vorgestellt.
Zudem erhalten Besucher an diesem Tag 50% Rabatt auf einen Urintest, der Auskunft über eine Schwermetallbelastung des eigenen Körpers gibt.
Der Vortrag findet im Rahmen eines Tages der offenen Tür statt, an dem die Praxis von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet ist.
Anmeldung und Information
Naturheilpraxis Annett Schramm
Zentrum der Medizin
Am neuen Ufer 37
99974 Mühlhausen
Telefon: 03601 – 40 88 77 3
Foto: Annett Schramm