Die Kampagne des Unstrut-Hainich-Kreises „Mut zur Demokratie – gegen Gewalt – gemeinsam gegen Rechts“ wird am Freitag, den 09.11.2012, um 10.00 Uhr, auf dem Augustinerplatz in Bad Langensalza (am Reiterdenkmal) eröffnet.
Organisiert und Durchgeführt wird die Kampagne vom Kulturverein Stadtmauerturm e.V. aus Bad Langensalza.
Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung findet eine Stadtführung zum Thema „Jüdisches Leben in Langensalza“ statt. Diese führt an Wohn- und Geschäftshäuser, in denen einst jüdische Bürgerinnen und Bürger lebten und arbeiteten.
Mit der Führung will der Verein an die sogenannte Reichskristallnacht erinnern, die auf den Tag genau vor 74 Jahren stattfand. Mit ihr gaben die Nazis den Auftakt zu von ihnen organisierten und gelenkten Pogromen gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland.
Einen Tag später, am Samstag, den 10.11., spielt im Stadtmauerturm in Bad Langensalza die Band „Floyd Pepper And The Swing Club“. Einlass ist 20.00 Uhr.
Im Rahmen der Kampagne sind weiter Projekte geplant. So sollen demnächst in Mühlhausen und Bad Langensalza eine Ausstellung und ein Film gezeigt werden.
Die Kampagne wird durch den Lokalen Aktionsplan „Gemeinsam Zukunft gestalten“ mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramms „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt.