Multimediales Klangereignis
Schüler präsentieren Musikprojekt

Am Mittwoch, den 2. Oktober, ist die Marienkirche ab 10.30 Uhr einmal mehr Ort eines außergewöhnlichen Klangereignisses.

Im Rahmen des MDR-Kinder- und Jugendbildungsprojektes „Clara“ wurde ein ganz besonderes Musikprojekt konzipiert: MDR Musikexperte Ekkehard Vogler gestaltete gemeinsam mit den Schülern des Tilesius-Gymnasiums, der Margaretenschule und der Gesamtschule Hüpstedt in den vergangenen Wochen und Monaten ein multimediales Projekt, das sie nun vor Schülern der Mühlhäuser Martini-, Nikolai- und Margaretenschule präsentieren.

So kommen beim Konzert Kistentrommeln zum Einsatz – so genannte Cajons -, die von den Jugendlichen selbst gebaut wurden. Eigene Bildaufnahmen der Mediengruppe des Mühlhäuser Tilesius-Gymnasiums werden als Reportage zu sehen sein. Die musikalische Abrundung übernimmt der Grundschulchor der Margaretenschule. Und mit der Sauer-Orgel geht es natürlich auch um die „Königin der Instrumente“.

Mitwirkende sind die Mediengruppe des Tilesius-Gymnasium Mühlhausen, der Grundschulchor der Margaretenschule Mühlhausen, die Gemeinschaftsschule Hüpstedt, Ekkehard Vogler, MDR Projektleiter Jugend-Musik-Netzwerk „CLARA“, Denny Ph. Wilke, Stadtorganist Mühlhausen, Gerd Fischer, Trompeter beim MDR Sinfonieorchester, Ulrich Michael Franke, Jugendfilmschule Thüringen sowie Mario Hildebrandt und Daniel Schäbe, Perkussionstrainer.

Multimediales Musikprojekt
Datum: Mittwoch, 2.10.2013
Zeit: 10.30 Uhr
Ort: Marienkirche Mühlhausen