
Oberbürgermeister Johannes Bruns zeichnete vorgestern, am 25. Juni 2014, in der Rathaushalle alle Teilnehmer des Mühlhäuser Malwettbewerbs mit Urkunden und Preisen aus.
Oberbürgermeister Johannes Bruns zeichnete vorgestern, am 25. Juni 2014, in der Rathaushalle alle Teilnehmer des Mühlhäuser Malwettbewerbs mit Urkunden und Preisen aus.
Erstmals werden die Bürgerinnen und Bürger Mühlhausens in einer handlichen Publikation über die wichtigsten Kennzahlen des aktuellen Stadthaushaltes informiert.
Der Ratswechsel und die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates in Mühlhausen finden künftig wieder in der Marienkirche statt.
Freistaat fördert Sanierung und Umbau des Mühlhäuser Stadions „An der Aue“. Investition gesichert. Fertigstellung soll noch 2014 erfolgen.
Im Rahmen des Stadtfestes „Mühlhäuser Pflaumenblüte“ lädt der Mühlhäuser Stadtorganist Denny Ph. Wilke zu einer „Orgelmatinee zum Pfingstfest“ in die Marienkirche zu Mühlhausen ein.
Die Hansestadt Lübeck lädt vom 22. bis 25. Mai 2014 unter dem Motto „LÜBECK AUF IMMERWIEDERSEHEN“ zum 34. Internationalen Hansetag ein.
Zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit der 3K Theaterwerkstatt am kommenden Donnerstag, den 22. Mai 2014, zu einer interaktiven Zeitreise zur Geschichte des Hauses in die Puschkinstraße 8 ein.
Am Donnerstag, den 22. Mai 2014, präsentiert das „Cafe bisschen bunt“ in Dachrieden Literarisches und Kulinarisches aus der Region.
Als kulturelles Gegenprogramm zum DFB-Pokalfinalspiel gibt der Japanische Meisterpianist Takashi Yamazaki am Samstag, den 17. Mai 2014, um 19.30 Uhr in der Mühlhäuser Rathaushalle ein Benefizkonzert für die Wiederherstellung der Bronzefiguren auf dem Mühlhäuser Untermarkt.