
Das Geschwister-Scholl-Heim/Mehrgenerationenhaus der Stadt ruft Mühlhäuser Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Brückenbauer 2015“ auf. Bis zum 24. April können sich geschickte Nachwuchserfinder in zwei Kategorien anmelden.
Das Geschwister-Scholl-Heim/Mehrgenerationenhaus der Stadt ruft Mühlhäuser Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Brückenbauer 2015“ auf. Bis zum 24. April können sich geschickte Nachwuchserfinder in zwei Kategorien anmelden.
Betroffenheit, Nachdenklichkeit, wissendes, zustimmendes Lachen gehören zum Lesen des Buches „Die Apokalypse nach Richard“ von Matthias Matussek aus Hamburg.
Auch 2015 heißt es „Auf die Piste, fertig, LOS!“. Die Kreissportjugend des Unstrut-Hainich-Kreises fährt in den Winterferien wieder ins tschechische Riesengebirge.
Es war ja schon immer mal eins meiner Reiseziele. Aber leider fehlte mir die Mitfahrgelegenheit. Doch 2014 hat es nun endlich geklappt. Auf zu drei Tagen Livemusik und einer Autokultur fernab des Mainstreams. Von: Tankwart.
Die ehemalige Schiffsglocke der MS Mühlhausen – Thomas-Müntzer-Stadt steht für 670 Euro zum Verkauf. Oberbürgermeister bittet Privatpersonen, Vereine oder Unternehmen über einen Erwerb nachzudenken.
„Rasant, frech und gefährlich: Jugendkult in Mühlhausen“ so der Titel der neuen Ausgabe des JiM-Magazins, das in den letzten Tagen im Landkreis ausgelegt wurde.
Wer sich im Netz bewegt, für den gibt es kein Entkommen. Sie wissen, WER wir sind, WO wir sind – und WAS wir als Nächstes tun werden. Eine Buchempfehlung von Matthias König, Buchhändler beim Buchhaus Koenig in Mühlhausen.
Auf 35.000 Euro beziffert Mühlhausens Oberbürgermeister die Kosten, die die Stadt allein im Jahr 2013 für Diebstahl- und Vandalismusschäden aufwenden musste.
Am Donnerstag, den 10. Juli 2014, wird ab 18 Uhr erstmals eine Sitzung des Mühlhäuser Stadtrates live im Internet übertragen. Den Entschluss dazu hatte noch der alte Rat im April gefasst.