
Seminar vermittelt Strategien, die helfen, auch bei begrenztem Budget erfolgreich Mitglieder und Ehrenamtliche zu gewinnen sowie gemeinnützige Organisation und deren Angebote zu bewerben.
Seminar vermittelt Strategien, die helfen, auch bei begrenztem Budget erfolgreich Mitglieder und Ehrenamtliche zu gewinnen sowie gemeinnützige Organisation und deren Angebote zu bewerben.
Auch in diesem Jahr ehrt der Verein Miteinander Menschen, die sich besonders couragiert für ein interkulturelles Miteinander im Unstrut-Hainich-Kreis einsetzen.
Im Klagetor, in der Bad Langensalzaer Hüngelsgasse, wird am Sonntag, dem 18.11.2012, um 14.00 Uhr, die Ausstellung „Nach den Rechten schauen“ eröffnet. Die Ausstellung setzt sich mit braunen Umtrieben zwischen Nazi-Rock und NPD-Mandat auseinander. Auf zwölf Tafeln werden Basisinformationen zu rechtsextremen Einstellungen in der thüringer Bevölkerung, zur Strategie der NPD, zur rechtsextremen Infrastruktur und den … „Nach den Rechten schauen“ weiterlesen
Das Programm Zeitensprünge der Stiftung Demokratische Jugend bietet Jugendlichen die Möglichkeit, Geschichte und Geschichten aus ihrer Region zu entdecken, zu erforschen und zu dokumentieren.
Auch in diesem Jahr werden wieder Geschenke für die Besucher der Tafel in Bad Langensalza und Umgebung gepackt.
Die zweite Weiterbildungsveranstaltung, die wir im Rahmen unserer Seminarreihe für Vorstände, Mitarbeiter und Mitglieder von Vereinen, Verbänden und Initiativen durchführen, setzt sich in zwei Teilen mit der Konzeption und Finanzierung von Projekten auseinander.