
Auf 35.000 Euro beziffert Mühlhausens Oberbürgermeister die Kosten, die die Stadt allein im Jahr 2013 für Diebstahl- und Vandalismusschäden aufwenden musste.
Auf 35.000 Euro beziffert Mühlhausens Oberbürgermeister die Kosten, die die Stadt allein im Jahr 2013 für Diebstahl- und Vandalismusschäden aufwenden musste.
Ann-Sophie und Eva besuchten eine Ausstellung von Studenten der Bauhaus Uni Weimar zum Thema „Hybrides Handwerk“.
Im Rahmen meines Praktikums beim JiM-Verein, schrieb ich eine Geschichte über eine nicht real existierende, junge Frau, die sich auf Entdeckungsreise nach Mühlhausen begibt. Teil 5 und Schluss: Das „steinige“ Zentrum.
Im Rahmen meines Praktikums beim JiM-Verein, schrieb ich eine Geschichte über eine nicht real existierende, junge Frau, die sich auf Entdeckungsreise nach Mühlhausen begibt. Teil 4: Entlang der Stadtmauer
Im Rahmen meines Praktikums beim JiM-Verein, schrieb ich eine Geschichte über eine nicht real existierende, junge Frau, die sich auf Entdeckungsreise nach Mühlhausen begibt. Teil 3: Aktiv mit Wassertreter.
Im Rahmen meines Praktikums beim JiM-Verein, schrieb ich eine Geschichte über eine nicht real existierende, junge Frau, die sich auf Entdeckungsreise nach Mühlhausen begibt. Teil 2: Der Neffe von Herrn Ebbstein.
Im Rahmen meines Praktikums beim JiM-Verein, schrieb ich eine Geschichte über eine nicht real existierende, junge Frau, die sich auf Entdeckungsreise nach Mühlhausen begibt. Teil 1: Wo ist die Bibliothek?
„Testfahrer“ heißt das neue Werk aus der Filmfabrik Mühlhausen. Regisseur Florian Arndt, Ko-Regisseur Arvid Neid und Kameramann Johann Skatulla begleiteten den 69jährigen Rollstuhlfahrer Volkmar Kirschbaum durch seine Heimatstadt Mühlhausen. Ihr emotionaler Film wurde zu den 28. Video/Filmtagen in Koblenz mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Volkmar Kirschbaum hat Multiple Sklerose, Artrose, Diabetes, ein Herzinfarkt und Krebs. … „Testfahrer“ weiterlesen