
Seminar vermittelt Strategien, die helfen, auch bei begrenztem Budget erfolgreich Mitglieder und Ehrenamtliche zu gewinnen sowie gemeinnützige Organisation und deren Angebote zu bewerben.
Seminar vermittelt Strategien, die helfen, auch bei begrenztem Budget erfolgreich Mitglieder und Ehrenamtliche zu gewinnen sowie gemeinnützige Organisation und deren Angebote zu bewerben.
Die zweite Weiterbildungsveranstaltung, die wir im Rahmen unserer Seminarreihe für Vorstände, Mitarbeiter und Mitglieder von Vereinen, Verbänden und Initiativen durchführen, setzt sich in zwei Teilen mit der Konzeption und Finanzierung von Projekten auseinander.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen von Teilnehmern an den Seminaren aus dem letzten Jahr und anhand ihrer Vorschläge, wollen wir die Seminarreihe für Vorstände, Mitarbeiter und Mitglieder von Vereinen, Verbänden und Initiativen auch in diesem Jahr fortzuführen. Dafür haben wir erfahrene Referenten aus unterschiedlichen Fachgebieten eingeladen, die Sie dabei zu unterstützen sollen, Ihre Organisation noch erfolgreicher … „Mach mit, machs nach, machs besser!“ weiterlesen
Seit 2011 versuchen die Thüringer Gemeinden Bad Tennstedt und Langula mit dem Projekt „Demokratie lebt!“ ihre Einwohner zu aktiver Mitgestaltung anzuregen. JiM – Das Magazin sprach mit Manuela Ambos, der Projektleiterin. Was soll mit dem Projekt erreicht werden? Ziel des Projekts ist es, die Einwohner der beiden Gemeinden dazu anzuregen, sich aktiv in die Mitgestaltung … „Mehr Demokratie wagen“ weiterlesen
Einen Fachtag zum Thema „Ehrenamtliche aktivieren, Mitglieder gewinnen“ führte der Verein JiM – Die Jugendinitiative e.V. am 19.11. im Sporthotel Mühlhausen durch. Die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, allesamt Vorstände, Mitarbeiter und Mitglieder von Vereinen, Verbänden und Initiativen, informierten sich in drei zeitgleich stattfindenden Workshops über Methoden und Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit, der internen Kommunikation und der … „Fachtag Aktivierende Beteiligung“ weiterlesen
Heinz-Jürgen Tappert aus Bad Langensalza, den meisten Lesern besser als „Tapps“ bekannt, wurde Mitte Januar mit dem Couragepreis geehrt. Der Betreiber des Stadtmauerturms bekam die Auszeichnung, weil er sich seit Jahren für Toleranz und Menschlichkeit einsetzt und gegen Rassismus und Rechtsextremismus engagiert.