
Sie sind meistens kurz, häufig unlogisch und haben selten eine erkennbare Pointe – und trotzdem kann man über den einen oder anderen von ihnen herzhaft lachen: Antiwitze.
Sie sind meistens kurz, häufig unlogisch und haben selten eine erkennbare Pointe – und trotzdem kann man über den einen oder anderen von ihnen herzhaft lachen: Antiwitze.
Nein! Das kann Tim Herden seiner Fangemeinde aber nun wirklich nicht antun! Da erscheint sein neuester Insel-Krimi „Schwarzer Peter“ und unter dem Titel steht die Schreckensnachricht „Der letzte Fall für Rieder und Damp“.
Michael Krebs und seine „Pommesgabeln des Teufels“ sind am Samstagabend, 7. April, ab 20 Uhr, mit krachend schönen Piano-Songs und Texten auf die Zwölf in der Kulturstätte am Schwanenteich in Mühlhausen zu erleben.
Erster Gedanke der Rezensentin: Auf dem Buch steht „Der zweite Thriller der Asian-Crime-Reihe um den Ex-FBI-Agenten William LaRouche nach ,Bangkok Rhapsody‘“. Ob das wohl gut geht, wenn Teil 1 noch nicht gelesen wurde?
„Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird.“ So hat sich der deutsche Dichter Christian Morgenstern (1871-1914) einst geäußert. Und mit „verstanden werden“ meinte er gewiss nicht nur das Verstehen einer Sprache.
Für die sechste Poetenschlacht in Mühlhausen sind Karten jetzt auch online erhältlich! Kein Warten, kein Schlange stehen und einen Platz in der Shisha Lounge „Endstation“ im Mühlhäuser Bahnhof.
Am 12. Januar 2018 ist es wieder soweit. Um exakt 19:19 Uhr startet in der Shisha Lounge „Endstation“, im Mühlhäuser Bahnhof, zum sechsten Mal der martialischste Dichterwettstreit Deutschlands.
Kommissar Till Thamm ermittelt in Merseburg. Bernhard Spring, Literaturwissenschaftler, Journalist und Schriftsteller, hat die Handlung in seiner Geburtsstadt angesiedelt und führt seine Leser in lebendiger Art durch die Straßen und an die Plätze des Geschehens.
7 Geschichten und 40 Miniromane mit 48 PS hat Margarete Wein in ein Lesebuch für Eilige verwandelt, mit dem sich „der kleine Lese-Hunger zwischendurch“ wunderbar stillen lässt.