Jetzt buchen
Im Bootscamp Mirow sind für 2014 noch Plätze frei

Für das Jahr 2014 gibt es im Bootscamp Mirow noch einige freie Termine, die von Schulen, Vereinen und auch Privatleuten genutzt werden können.

Zu folgenden Terminen kann das Bootscamp Mirow noch von Schulen, Vereinen und Privatleuten für Ferienfreizeiten, Abschlussfahrten oder zur Freizeitgestaltung genutzt werden:

05. bis 25. Mai 2014

18. bis 30. Juni 2014

18. bis 29. August 2014

01. bis 14. September 2014

Das Bootscamp Mirow befindet sich in der wald- und wasserreichen Landschaft der Mecklenburger Seenplatte und liegt etwa 3 km vom Ort Schwarz entfernt. Es bietet beste Bedingungen für Klassen- und Abschlussfahrten, für Projektwochen und Seminare, sowie für Urlaub und zur Freizeitgestaltung.

Das Bootscamp verfügt über Unterkünfte für bis zu 40 Personen. Die Unterbringung erfolgt in Bungalows mit Zimmern für zwei und sechs Personen. Die Zimmer sind mit Doppelstockbetten, Schränken, Tischen und Stühlen ausgestattet. Schlafdecken und Kopfkissen sind vorhanden, Bettwäsche muss selbst mitgebracht werden oder kann, wenn auch nur in begrenzter Anzahl, im Camp ausgeliehen werden.

Im Camp befindet sich eine Selbstversorgerküche, die für Gruppen bis 40 Personen ausgelegt ist. Diese ist mit einem großen Gasherd, großen Töpfen und Pfannen, einer Spüle, einem Geschirrspüler sowie zwei großen Kühl- und Gefrierschränken ausgestattet. Außerdem stehen den Gästen ein Backofen im Gasherd, eine Mikrowelle, Kaffeemaschinen, sowie ausreichend Isolierkannen, Gläser und Becher, Tassen, Teller und Essbesteck zur Verfügung. Zudem existiert eine Singleküche für Einzelpersonen oder kleinere Gruppen.

Die Gemeinschaftssanitäranlagen des Bootscamps sind mit Duschen, WCs und Waschbecken ausgestattet und befinden sich auf dem erforderlichem Stand. Die Duschen funktionieren ohne Duschmarken, Wasser und Elektrik sind im Preis inbegriffen.

Endreinigung der genutzten Räume erfolgt jeweils durch den Mieter. Gegen eine Gebühr wird die Reinigung vom Vermieter übernommen. Diese Gebühr beträgt für das Haupthaus und die Sanitäranlagen 50,00 Euro, für die Bungalows jeweils 15,00 Euro.

Waschmaschine und Trockner sind vorhanden, die Nutzungsgebühr beträgt jeweils 2,00 Euro.

Für die Nutzung der im Camp vorhandenen Boote, Fahrräder, Tischtennisplatten, Fußballkicker und anderen Spielgeräte entstehen den Gästen keine zusätzlichen Kosten!

Das Bootscamp Miro wird seit zehn Jahren durch den Kulturverein Stadtmauerturm e.V.
aus Bad Langensalza bewirtschaftet.

Für Fragen, weitere Informationen und die Buchung steht Campleiter Volker Kasperski gerne zur Verfügung. Er ist telefonisch unter 03603 – 842 710 und 0172 – 880 225 9 oder per E-Mail über kontakt@bootscamp-mirow.de zu erreichen.

Hier gibt es Informationen zur Anmeldung, über die Preise und die Anfahrt.