Am 18. April 2013 findet im Mühlhäuser Geschwister-Scholl-Heim/ Mehrgenerationenhaus das Forum „Wir sind Schule“ statt.
Von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr führt das Staatliche Schulamt Nordthüringen am 18. April im Mühlhäuser Geschwister-Scholl-Heim das IV. Demokratieforum durch. Dieses bearbeitet das Thema „Demokratie an meiner Schule – Was kann und was werde ich tun?“
Nach einer Einführung werden die Teilnehmer in sechs gleichzeitig stattfindenden Workshops für Beteiligung in der Schule sensibilisiert und über verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten informiert.
Die Themenpalette reicht von der Nutzung des Klassenrates bei der Gestaltung einer Beteiligungskultur, über die Entwicklung einer Streit- und Schlichtungskultur, bis zu Methoden der Mitgestaltung des Unterrichts. Hier findest Du die Themen und Inhalte der einzelnen Workshops.
Für Fragen stehen Iris Kiesel, Telefon: 036043 – 70503 oder Mobiltelefon: 0172 – 18 51 834, und Ralf Hoffmann, Telefon: 036074 – 37596 oder Mobiltelefon: 0174 – 39 52 252, zur Verfügung.
Zum Forum anmelden kannst Du Dich unter diesem Link.
Das Forum „Wir sind Schule“ wird vom Staatlichen Schulamt Nordthüringen in Kooperation mit dem Verein Halt! Mitreden! – Demokratiepädagogik in Thüringen e.V., dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm), der Serviceagentur Ganztägig Lernen, der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und dem Schülerwettbewerb Demokratisch Handeln umgesetzt.