Walter Schröder berichtet vom spannenden zweiten Tag der Sommerferienfreizeit der Kreissportjugend Unstrut-Hainich.
Der zweite Tag der Woche begann mit einem zünftigen Frühstück.
Zusammen mit den Forstarbeitern, aufgeteilt in zwei Gruppen, erfuhren die Teilnehmer in der einen Gruppe vieles über die Tiere der Heimat, ihre Lebensweise, ihre Spuren und ihren natürlichen Lebensraum. Dazu konnten die Tiere an eigens dafür präparierten Ausstellungstücken angefasst und aus nächster Nähe betrachtet werden. Abschließend hatten dann alle viel Spaß bei der Fütterung der Tiere im Dammwildgehege in unmittelbarer Nachbarschaft der Unterkunft.
Die zweite Gruppe indes erfuhr von einem Forstarbeiter über die Arbeitsaufgaben eines Waldarbeiters und konnten anschließend selbst „Hand anlegen“, um Wanderwege frei zu schneiden.
Nach dem Mittagessen ging es dann mit Kleinbussen zum Stausee Berga Kelbra, wo man sich bei Wassertemperaturen von 23 Grad erfrischen konnte.
Viel Spaß machte es natürlich auch die Wasserrutsche zu nutzen, um in das kühlende Nass ein zu tauchen!
Das Abendbrot schmeckte nach diesem anstrengenden Tag besonders gut.
Bis zum Freilichtkino vertrieben sich dann die Mädchen und Jungen die Zeit mit Fußball spielen, Tänze einüben und diversen Kleinsportgeräten.
Punkt 21.45 Uhr begann dann das Freilichtkino im Innenhof und alle fanden den Film „Hüter des Lichtes“ interessant und schön.
Durch den Film wurde die Nachtruhe erst weit nach 23.00 Uhr eingehalten!
Text und Bilder: Walter Schröder