2. Weltmädchentag
Mädchen diskutierten im Mehrgenerationenhaus

Anlässlich des 2. Weltmädchentages fand am 11.10.2013 eine Begegnung der Mädchengruppe des Geschwister-Scholl-Heimes/Mehrgenerationenhauses Mühlhausen und der Mobilen Jugendarbeit der Landgemeinde Südeichsfeld, als deren Träger die Mühlhäuser Werkstätten e.V. fungieren, statt.

In einer gemütlichen Runde traf man sich zum Kennenlernen und Austauschen. Dabei wurde nicht nur jede Menge Süßes genascht, sondern auch ernsthafte Themen besprochen.

Ein Mädchen stellte das Buch „Auge um Auge“ von der Iranerin Ameneh Btahrami vor. Sie las Auszüge aus dem Buch vor, mit denen sie eine spannende Diskussion anregte. Dabei wurde auf die teilweise sehr ungerechten Behandlungen der Mädchen in der Welt hingewiesen.

Die anwesenden Mädchen sprachen über Probleme in ihrem eigenen Umfeld und tauschten sich über Strategien und Möglichkeiten aus, die dazu geeignet sind, eine Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen herzustellen.

Als kleine Erinnerungen an diesen Nachmittag wurden von den Teilnehmerinnen Teelichter gestaltet, die mit nach Hause genommen werden konnten.

Weitere Treffen mit vielen neuen Ideen sind in Planung.

Wer sich an dem Projekt beteiligen möchte meldet sich bitte im Geschwister-Scholl-Heim/Mehrgenerationenhaus bei Monika Meyer. Erreichen kannst Du Monika unter der Telefonnummer (03601) 812 390 oder unter der E-Mail-Anschrift: monika.meyer@mühlhausen.de

Das Projekt wurde gefördert durch den Fachdienst Familie und Jugend des Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis.